Service / Infrastruktur (165)
Kinder (51)
Tourismus (3)
Bildung (9)
Sehenswürdigkeiten (35)
Sport (6)
Kunst, Kultur & Entertainment (5)
Essen und Trinken (9)
sonstiges (1)
Automaten (1)
Übernachtung (1)
undefiniert (1)
Gewerbe & Medien (14)
Commercials (14)
Ammersee Skulpturenweg
District Fünfseenland
![]() Sehenswürdigkeiten Natur |
Schlüsselwörter

Zum Standort in der App
Ammersee Skulpturenweg
Skulptur | Name der Skulptur | Künstler | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|
![]() |
Skulptur 1
Treibgut |
|
Eine Skulptur aus Schwemmholz-Stelen. |
![]() |
Skulptur 2
Liegende |
|
Bronzeskulptur in den Seeanlagen |
![]() |
Skulptur 3
Badende |
Landheim |
Und die Enten wundern sich. |
![]() |
Skulptur 4
Schwelle |
|
Die Skulptur ist aus Untersberger Marmor. Dieser Kalkstein kommt aus der Nähe von Salzburg. |
![]() |
Skulptur 5
Großer Fadenschein |
|
Zwei gegenüberstehende Stahlrahmen sind mit einem 500 m langen Edelstahlseil verbunden. Blickt man durch diese Stahlkonstruktion, so erblickt man das Kloster Andechs auf der anderen Seeseite. |
![]() |
Skulptur 6
Mensch und Technik |
Landheim SchondorfMax Widmann |
|
![]() |
Skulptur 7
Zeichen 282 ½ |
|
Die Autorität und Ästhetik der Verkehrsschilder nutzend erweitern die „Zeichen 282 ½“ den Inhalt („Ende sämtlicher Streckenverbote“) um eine künstlerische Dimension und geben den Weg frei für Poetisches und Kreatives… |
![]() |
Skulptur 8
Glasobjekte |
|
Über 40 Glasobjekte hängen zwischen den Bäumen und spiegeln sich in der Sonne im Wasser am Boden. |
![]() |
Skulptur 9
Luftkette |
|
Skulptur aus Ahorn mit Lasur |
![]() |
Skulptur 10
Broken |
|
Zyklus vom Werden und Vergehen. |
![]() |
Skulptur 11 Welle |
Hans Illner |
Eingebettet in die von der Natur geschaffene, sich wandelnde Landschaft – ihren Farben und Formen – behauptet sich die Kunstwelle durch Farbe und Abstraktion. |
![]() |
Skulptur 12 Reflexion |
Axel Wagner |
Der in die Baumhöhle des abgestorbenen Baumes eingepasste Spiegel reflektiert den gegenüberliegenden, lebendigen, wachsenden Wald. Mystisch und rätselhaft wohnt das Lebendige im Abgestorbenen, reflektiert das Alte das Neue. |
![]() |
Skulptur 13 Durchblick |
Gerhard Gerstberger |
Die Eisenskulptur gibt den Blick auf Andechs frei. |
![]() |
Skulptur 14 Wäscheklammern |
Franz Hartmann |
Überdimensionierte, detailgenaue Wäscheklammern klammern sich an die Bäume. Die Größe der Klammern ist eindrucksvoll. Halten sie die Bäume oder umgekehrt? Was kann man damit machen? Anschauen, nachdenken, genießen, sich erfreuen! |
![]() |
Skulptur 15 Grand Canyon |
Daisy Fischer |
Der Zaun mit seinen dünnen Ästen durchzieht den Bachlauf. Warum steht hier mitten im Wald ein Zaun? Zäune begrenzen, schirmen ab! Was ist hinter dem Zaun? Was soll geschützt werden? |
![]() |
Skulptur 16
Luftboot |
Hilde Seyboth |
Ein blaues Boot aus den Ästen des Waldes. |
![]() |
Skulptur 17
Auftakt |
Johanna Widmann |
Linde, Kettensägearbeit, Breite 90 cm, Höhe 260 cm, Tiefe 90 cm. |
![]() |
Skulptur 18
Turmbau zu Pappel |
Hannes Kinau |
Ein Turm aus vier Ringen, scheinbar planlos aufgetürmt aus einem Stück Holz. Die Stabilität des labilen Gleichgewichts, ermöglicht durch das Innere des Turms, eine labyrinthische |
![]() |
Skulptur 19
Mutter mit Zwillingen |
Gombarklass |
|
![]() |
Skulptur 20
Zeichen 282 ½ |
Axel Wagner |
Die Autorität und Ästhetik der Verkehrsschilder nutzend erweitern die „Zeichen 282 ½“ den Inhalt („Ende sämtlicher Streckenverbote“) um eine künstlerische Dimension und geben den Weg frei für Poetisches und Kreatives… |
![]() |
Skulptur 21
Eisentür |
Öffnungszeiten
Montag: 00:00 - 24:00 Uhr Dienstag: 00:00 - 24:00 Uhr Mittwoch: 00:00 - 24:00 Uhr Donnerstag: 00:00 - 24:00 Uhr Freitag: 00:00 - 24:00 Uhr Samstag: 00:00 - 24:00 Uhr Sonntag: 00:00 - 24:00 Uhr Feiertag: 00:00 - 24:00 Uhr