Service / Infrastruktur (312)
Kinder (16)
Sehenswürdigkeiten (15)
Commercials (14)
Gewerbe & Medien (3)
Abenteuerspielplatz Worms-Neuhausen e.V.
District Worms
![]() Vereine Verein allgemein |
Platz: Gaustraße 192
67549 Worms/Neuhausen zwischen TUS Neuhausen und den Kleingärten Eden Büro: Kirchgasse 7 67549 Worms/Neuhausen Vormittags
Tel: 0049 6241 24949
E-Mail: abenteuerspielplatz-worms@gmx.de
|
Schlüsselwörter

Zum Standort in der App
Abenteuerspielplatz Worms-Neuhausen e.V.
Beschreibung
Der Abenteuerspielplatz ist eine freizeitpädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche von 2 - 18 Jahren. Wir sind eine freie und offene Einrichtung, der Platzbesuch ist kostenfrei. Die Betreuung und Anleitung liegt in Händen hauptamtlicher Pädagogen. Seit 1973 trägt der Verein und viele ehrenamtliche Helfer/Innen dieses Konzept und hält den Platz am Leben.
Beschreibung
Der Abenteuerspielplatz ist eine freizeitpädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche von 2 - 18 Jahren. Wir sind eine freie und offene Einrichtung, der Platzbesuch ist kostenfrei. Die Betreuung und Anleitung liegt in Händen hauptamtlicher Pädagogen. Seit 1973 trägt der Verein und viele ehrenamtliche Helfer/Innen dieses Konzept und hält den Platz am Leben.
Es bestehen Kooperationen mit Schulen, Kindergärten und dem Arbeitsförderbetrieb Stadt Worms, dazu Angebote für die unterschiedlichsten Interessengruppen, thematische Projekte, Ausflüge, Platzübernachtungen, Freizeiten und Feste, Aktivitäten innerhalb der Ferienkalender, Schul-AG*s usw.
Wir bieten SPIEL-Raum, Vielfalt, Mitbestimmung, Förderung der sozialen Kompetenzen, ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen - mit allen Elementen!
Generelles, Öffnungszeiten, Möglichkeiten
Platzöffnungszeiten (Abweichungen in Ferienzeiten oder bei externen Aktionen möglich)
Mo: 14.00-18.00 Uhr
Di: 16.30-18.00 Uhr
Mi: 16.00-18.00 Uhr
Do: 16.00-18.00 Uhr
Fr: 14.00-18.00 Uhr
Gruppenöffnungszeiten nach Absprache auch vormittags.
Der Abenteuerspielplatz kann auch für externe Gruppen genutzt werden z.B. für betreute Kindergeburtstage, Kindergärten, Horte, Tagesgruppen, Schulklassen, als Wandertagsziel, von Behinderten- und anderen sozialen Einrichtungen.